Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen!

Pressemitteilung - Kirchturmuhr in Gettorf wird saniert

Mit neuem Antrieb soll die Uhr künftig richtig gehen. Gemeinde und Kirchbauverein unterstützen die Sanierung.

Gettorf - Die Zeiger sind schnell abmontiert. Das Ziffernblatt der Kirche St. Jürgen in Gettorf hingegen braucht etwas länger, bis es am Seil hängt und von Jürgen Schwarck langsam nach unten gelassen wird. Schwarck ist Mitarbeiter der Hamburger Firma Iversen Dimier, die sich unter anderem auf Kirchturmuhren spezialisiert hat. Die Kirchengemeinde hat sie beauftragt, die beiden Uhren zu demontieren, aufzuarbeiten und neu am Turm zu befestigen.

Der Grund für die Bauarbeiten: Die Uhr ging oftmals falsch, der mechanische Antrieb ist in die Jahre gekommen. Nun werden zwei elektrische Antriebe gebaut, die in Verbindung mit der ohnehin schon elektrischen Uhr für die richtige Uhrzeit am Gettorfer Kirchturm sorgen sollen. „Das öffentliche Interesse, dass die Uhr funktioniert, ist da“, sagt Pastor Björn Ströh. Auch wenn heute fast jeder ein Handy mit Uhrzeit dabeihabe: Wenn die Kirchturmuhr falsch geht, dann sei der Biorhythmus im Dorf gestört, so Ströh.

Ziffernblatt und Zeiger wurden in 25 Meter Höhe per Hubwagen abmontiert – jeweils auf der Nord- und der Südseite der Kirche. Die Ziffernblätter und die Zeiger werden nun von einer Spezialfirma in München aufgearbeitet und dann in zwei bis drei Monaten gemeinsam mit dem elektrischen Antrieb neu montiert. Die Gemeinde Gettorf unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss in Höhe von 3500 Euro, den Rest der 13.500 Euro teuren Arbeiten wird durch den Kirchbauverein Gettorf getragen. Der Kirchturm der St. Jürgen Kirche ist bereits im 15. Jahrhundert gebaut worden und bereits 1489 wurde die erste Turmuhr fertig gestellt.

Verantwortlich für Pressetext und -fotos: Helge Buttkereit

Auf den Bildern sind verschiedene Schritte der Demontage von Ziffernblatt und Zeiger zu sehen. Das Bild rechts mit dem aufgestellten Ziffernblatt zeigt die Vorsitzende des Kirchbauvereins, Hannelore Struve, mit Pastor Björn Ströh, Vorsitzender des Kirchengemeinderats.

Gemeindegruß & Termine

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gettorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Friedhofsmitarbeiter/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den Vorsitzenden des Kirchengemeinderats: Pastor Björn Ströh, Pastorengang 15, 24214 Gettorf, bjoern.stroeh[at]kkre.de, 04346-938820.

Informationen erteilt Ihnen auch der Vorsitzende des Friedhofausschusses Pastor Frank Boysen, 04346-938830, frank.boysen[at]kkre.de

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

14.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Gettorf

mit Pastor Boysen & Pastor Ströh

14.05.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Gettorf

17.05.2025, 10 Uhr, Gettorf

Schon seit dem 15. Jahrhundert erhebt sich der Kirchturm der St. Jürgen-Kirche weithin sichtbar als Wahrzeichen des Dorfes. Zu diesem Zeitpunkt war di

20.05.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Gettorf

Ein Eisbär beißt von einer Tafel Schokolade ab, Text: Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab.

Rendsburg - Der Weltladentag 2025 rückt den Zusammenhang von Kakao-Anbau, fairen Preisen und Klima-Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. Am Sonnabend, den…

Weiterlesen

Am 8. Juni wird in Hütten ein neuer Kirchengemeinderat gewählt.

Weiterlesen
Ein Mann und drei Frauen in geistlicher Kleidung stehen im Sonnenschein auf einer Wiese, im Hintergrund eine Kirche.

 

Schleswig Am 27. April 2025 hat Bischöfin Nora Steen acht Geistliche mit einem feierlichen Gottesdienst im Schleswiger St. Petri-Dom in ihr Amt…

Weiterlesen
Herr Zander steht in einem hellen Hemd in einem Treppenhaus, die Arme vor der Brust verschränkt, im Hintergrund ein Kreuz an der Wand.

Die Kirchengemeinde Husum, der Kirchenkreis Nordfriesland und die Diakonischen Werke in Husum und Südtondern zeigen „Die Kinder aus Korntal“,…

Weiterlesen
Acht Frauen stehen draußen zusammen als Gruppe.

Seit Januar gehören die beiden Einrichtungen zur Kirchenkreisdiakonie.

Weiterlesen

Dank der Spende der Harald-Striewski-Stiftung gibt es in der Kita St. Jürgen ein neues Spielgerät. Die Krippenkinder nutzen es schon fleißig.

Weiterlesen

Unterstützung für unsere Arbeit

Wir freuen uns über Spenden für das Gemeindeleben, die Erhaltung der Kirche, die Pfadfinderarbeit und andere notwendige Dinge.

Bitte geben Sie im Feld "Kommentare" an, wenn Ihre Spende zweckgebunden verwendet werden soll.

https://www.kirche-gettorf.de/ueber-uns/spenden

 

Tageslosung

Montag, 12.05.2025
Losungstext: Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR. Jeremia 29,13-14 Lehrtext: Und siehe, eine Frau, die seit zwölf Jahren den Blutfluss hatte, trat von hinten an ihn heran und berührte den Saum seines Gewandes. Denn sie sprach bei sich selbst: Wenn ich nur sein Gewand berühre, so werde ich gesund. Da wandte sich Jesus um und sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde. Matthäus 9,20-22

Kirchengemeinde Gettorf & Umgebung

Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über die Dörfer: Altenhof, Gettorf, Lindau, Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf.

 

- Wir vertrauen auf diese Verheißung, die uns im Evangelium gegeben ist.
- Wir wollen die Gaben Gottes neu beleben und dort verkündigen, wo Menschen sind.
- Dies geschieht in Gottesdiensten, durch Lebensbegleitung und Seelsorge.
- Als offene und einladende Gemeinde wollen wir mit allen Generationen und Gesellschaftsgruppen christliche Gemeinschaft erfahren.

 

Deshalb erinnere ich dich daran, dass du die Gabe Gottes neu belebst,
die dir durch die Auflegung meiner Hände zuteilgeworden ist.

Denn Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Tim. 1,6+7

 

aus dem Gemeindeleben