Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen!

Montag, 2025-07-14, 20 Uhr: Romantische Klangwellen in der Petruskirche, Kiel-Wik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Kieler Kammerorchesters!

Das Kieler Kammerorchester möchte Sie auf das 4. Konzert der Saison 2024/25 am Montag, den 14.07.2025 um 20:00 Uhr in der Petruskirche, Kiel-Wik  aufmerksam machen. Das Programm Romantische Klangwellen enthält Werke von drei Komponisten des 19. Jahrhunderts, die romantische und leidenschaftliche Musik schrieben.

Der Solist ist der Kieler Cellist Volker Bohnsack.

  • Franz Schubert (1797 – 1828): Ouvertüre im italienischen Stile D590

  • Antonin Dvořak (1841 – 1904): Konzert für Violoncello und Orchester in h-Moll op.104

  • Robert Schumann (1810 – 1856): Sinfonie Nr. 2in C-Dur op.61

Die musikalische Leitung hat Imre Sallay. Tickets können unter kielerkammerorchester[at]gmail.com vorbestellt oder an der Abendkasse ab 19:15 Uhr erworben werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Brigitte Fahrentholz-Wilkening
Vorsitzende Kieler Kammerorchester

Kita-Assistenz (m/w/d) Teilzeit mit 20 Wochenstunden vorerst befristet für ein Betriebsjahr

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ab sofort an Pastorin Andrea Noffke, Pastorengang 15, 24214 Gettorf oder digital an andrea.noffke[at]kkre.de. Nähere
Auskunft erteilt Ihnen gerne die KiTa-Leitung Lea Hülsbusch bzw. ihre Stellvertreterin Inken Rehse unter der Tel. 04346 9293327.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

20.07.2025, 10 Uhr, Schinkel

23.07.2025, 15:00 - 17:00, Schinkel

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Gettorf

27.07.2025, ab 9.15 Uhr, Gettorf

Wir wandern von Kiel nach Gettorf zur St. Jürgen Kirche. Vor 500 Jahren kamen jährlich tausende Pilger zur St. Jürgen Kapelle und zur damaligen…

27.07.2025, 10 Uhr, Neuwittenbek

27.07.2025, 17:00 Uhr, Gettorf

Bach und Orgel Frantisek Beer (Kosice/Slowakei) an der Marcussen-Orgel Buntes Programm aus Bachs Orgelwerken

30.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr, Gettorf

03.08.2025, 11 Uhr, Gettorf

Achtung! Für die Zeit der Sommerkirche werden wir jeweils ab 10.30 Uhr eine Mitfahrgelegenheit ab der Gettorfer Kirche anbieten.

Neuer Anbau für zwei Gruppen kostete 730.000 Euro. Krippengruppe startete am 1. September 2024.

Weiterlesen

Lutz Thiele ist neuer Vertretungspastor im Kirchenkreis. Außerdem unterstützt er im Bereich Personal- und Gemeindeentwicklung.

Weiterlesen
Weiß gedeckte Tische mit Taufkerzen im Freien

Steinwehr – Bereits zum dritten Mal feierten die fünf Kirchengemeinden der Kanalregion (Bovenau, Jevenstedt, Osterrönfeld, Schacht-Audorf,…

Weiterlesen
Christkirche aus der Vogelperspektive, Menschenketten erkennbar

325-Jahr-Feier mit Festgottesdienst und buntem Gemeindefest

Weiterlesen
Eine Frau steht im Garten.

Carmen Mewes, Pastorin für Vertretungsdienste, geht Ende Juli in den Ruhestand. Die 61-Jährige wird am Sonntag, 27. Juli, von ihrem Amt entpflichtet.

Weiterlesen
Menschen stehen vor einer Kirche.

Immer am ersten Sonnabend im Monat läuten die Glocken. Pastorin Kerstin Hansen-Neupert hat sich dem Aktionsbündnis Hüttener Berge angeschlossen – eine…

Weiterlesen

Unterstützung für unsere Arbeit

Wir freuen uns über Spenden für das Gemeindeleben, die Erhaltung der Kirche, die Pfadfinderarbeit und andere notwendige Dinge.

Bitte geben Sie im Feld "Kommentare" an, wenn Ihre Spende zweckgebunden verwendet werden soll.

https://www.kirche-gettorf.de/ueber-uns/spenden

 

Tageslosung

Samstag, 19.07.2025
Losungstext: Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm 62,2 Lehrtext: Es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her. 2. Thessalonicher 1,6-7

Kirchengemeinde Gettorf & Umgebung

Unsere Kirchengemeinde erstreckt sich über die Dörfer: Altenhof, Gettorf, Lindau, Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf.

 

- Wir vertrauen auf diese Verheißung, die uns im Evangelium gegeben ist.
- Wir wollen die Gaben Gottes neu beleben und dort verkündigen, wo Menschen sind.
- Dies geschieht in Gottesdiensten, durch Lebensbegleitung und Seelsorge.
- Als offene und einladende Gemeinde wollen wir mit allen Generationen und Gesellschaftsgruppen christliche Gemeinschaft erfahren.

 

Deshalb erinnere ich dich daran, dass du die Gabe Gottes neu belebst,
die dir durch die Auflegung meiner Hände zuteilgeworden ist.

Denn Gott hat uns nicht den Geist der Furcht gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Tim. 1,6+7

 

aus dem Gemeindeleben